Kategorie: Allgemein

Freiheit für Julian Assange

Freiheit für Julian Assange   Julian Assange ist frei. Nach sieben Jahren in der ecuadorianischen Botschaft in London und fünf Jahren Haft im englischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh hat er nach Angaben seiner Ehefrau Stella Assange Britannien vom Flughafen Stansted aus verlassen. Am Mittwoch (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe von UZ) sollte er sich – so der Deal mit den USA – vor… Read more →

Habeck in China

Habeck in China   Wirtschaftsminister Robert Habeck ist nach China gereist – mit “deutlichen Forderungen an den Gastgeber”, wie es das ZDF-heute-journal formuliert. Wäre es nicht so unverschämt, man könnte darüber lachen – ein Vertreter der kleinen, wirtschaftlich schwächelnden Bundesrepublik kommt als Gast nach Peking und stellt Forderungen an die Welt- und Wirtschaftsmacht China? Das versprüht den Geist der Herrenvolkmentalität… Read more →

Kultur auf Linie

Kultur auf Linie   Bereits seit einigen Monaten erhitzt ein altes Lied die Gemüter in der Bundesrepublik. Es geht um einen Song von Gigi D’Agostino mit dem Titel “L’amour toujours”. Das Stück, welches inhaltlich absolut harmlos ist – es handelt von Liebe und dem Traum von einer gemeinsamen Zukunft – wurde bereits am 8. Oktober 2001 veröffentlicht. Dass der beinahe… Read more →

Zeitenwende im Profisport

Zeitenwende im Profisport   Borussia Dortmund hat einen neuen Sponsor: Wie vor dem Champions-League-Finale bekannt gegeben wurde, wird der BVB künftig für Rheinmetall werben. Der Eishockeyverein Düsseldorfer EG zog inzwischen nach. Passt doch, könnte man denken, wenn man das Unternehmen nicht kennt – ein paar Millionen mehr kann doch jeder Verein brauchen, und der Name suggeriert einen regionalen Bezug. Das… Read more →

Schweres Hochwasser in Teilen Bayerns

Schweres Hochwasser in Teilen Bayerns   Mal wieder haben wir eine Hochwasserkrise. Viele von uns haben wahrscheinlich noch die schrecklichen Bilder aus dem Ahrtal im Kopf. Doch nicht nur dort haben die Elemente zugeschlagen. Auch in Teilen Bayerns kämpfte man mit den Fluten, und selbst in meinem Ort stand das Wasser in den Kellern. Es dauerte nicht lange, bis Politiker… Read more →