Schlagwort: Vortrag

Sanktionen – Alternative oder Brücke zum Krieg? – Vortrag von Dr. Manfred Sohn

Sanktionen – Alternative oder Brücke zum Krieg? – Vortrag von Dr. Manfred Sohn   Am 12. Juni fand eine gemeinsame Veranstaltung der Freidenker, des Lesekreises der NachDenkSeiten sowie der DKP mit Dr. Manfred Sohn statt. Sohn ist Vorsitzender der Marx-Engels-Stiftung und trug aus seinem Buch “Die Sanktionsmaschine: Eine Einführung“ vor. Der Saal war gut gefüllt, bis zu 50 Gäste waren… Read more →

Nord-Stream-Terroranschlag: Wer ist verantwortlich?

Nord-Stream-Terroranschlag: Wer ist verantwortlich?   Am Donnerstag, dem 12. Dezember fand im Nebenraum der Sportgaststätte TV Oberndorf in Schweinfurt ein interessanter Vortrag statt. Zur Veranstaltung geladen hatten der Deutsche Freidenker-Verband und der Lesekreis der NachDenkSeiten Schweinfurt/Würzburg. Referent war Florian Warweg, ein Journalist der NachDenkSeiten, den die bürgerlichen Medien mit Sicherheit auch mit dem Adjektiv “umstritten” betiteln würden. Warweg gilt als… Read more →

Kosovo, Ukraine – und die fatalen Folgen der NATO-Osterweiterung

Kosovo, Ukraine – und die fatalen Folgen der NATO-Osterweiterung   Am 9. Dezember fand in der Sportgaststätte des TV Oberndorf der Vortrag “Kosovo, Ukraine – und die fatalen Folgen der NATO-Osterweiterung” des Politologen Michael Kraus statt. Der große Saal war ziemlich voll, und doch hätte man diesem großartigen Vortrag noch mehr Zuhörer gewünscht. Die Tragik dabei ist natürlich, dass diejenigen,… Read more →

August Bebel Vortrag in Schweinfurt

August Bebel Vortrag in Schweinfurt   Am 18. März fand in Schweinfurt eine Lesung aus dem Buch “August Bebel oder: Der revolutionäre Sozialdemokrat” mit der Autorin Dr. Gisela Notz statt. Auffällig und erfreulich war gleich zu Anfang, dass die Veranstaltung ausgesprochen gut besucht war – es waren mehr Leute gekommen, als Sitzplätze vorhanden waren, und das waren durchaus nicht wenige.… Read more →

Die DDR-Wirtschaft

Die DDR-Wirtschaft Von den Anfängen bis zur Treuhandanstalt   Über die Deutsche Demokratische Republik – nicht nur, aber auch über ihre Wirtschaft – geistern die verschiedensten Klischees und Vorurteile herum. Am 8. März hatten wir die Gelegenheit, einem Vortrag von Uwe Trostel zu lauschen. Trostel war von 1978 bis 1987 Vorsitzender der Bezirksplankommission Magdeburg und von 1987 bis 1989 Leiter… Read more →