1. Mai 2025 in Schweinfurt
Wie beim letzten 1. Mai schon, waren es auch dieses Jahr hohe Temperaturen.
Die Redebeiträge der DGB-Veranstaltung waren inhaltlich ziemlich flach und wie gewohnt auf Regierungskurs. Der Ton der Reden war verbalradikal, doch ohne materialistische Grundlage. Es wurde immer wieder betont, wie wichtig doch “wir Arbeiter” für den Wirtschaftsstandort Deutschland seien, doch ohne, dass dabei Kritik am Kahlschlag der Regierung geübt worden wäre. Man hätte dieses Gerede auch unter “Wir wollen etwas fairer ausgebeutet werden! … Bitte!” zusammenfassen können. Die Themen Aufrüstung und Militarismus waren ebenso nicht präsent.
So weit, so bekannt, deshalb waren wir ja nicht dort.
Für uns lief es gut. Wir haben uns einen guten Platz sichern können. Dort haben wir sehr viele Gespräche geführt und viel Material verteilen können. Auch viele junge Leute waren sehr neugierig darauf, sich ein Bild von den Kommunisten zu machen.
Danke, dass ihr da wart!
D. S.