Herzlich willkommen bei der DKP Unterfranken.

 

Hier findest Du alles was die DKP in Deinem Umkreis veröffentlich, Mobilisierungen zu denen sie aufruft und Anregungen, welche sie teilen möchte.

Über diese Website hast Du die Möglichkeit mehr über uns zu erfahren und mit uns in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns über Dein Interesse,

Deine DKP

 

Aktuelles:

 

Die AfD – eine Friedenspartei?

Die AfD – eine Friedenspartei?   Die AfD inszeniert sich als Partei des “kleinen Mannes“ sowie als Friedenspartei. Dass Ersteres keinesfalls zutrifft, bewies zuletzt das Wahlprogramm wieder mal eindrücklich (schon die Zwischenüberschriften sind vielsagend: “Freies Unternehmertum und Wirtschaftsstandort stärken”; “Vorrang für den Wettbewerb – für einen attraktiven Wirtschaftsstandort” – erster Satz: “Staatliche Eingriffe in den Markt werden wir auf ein…

Bergwerk im Trinkwasserschutzgebiet

Bergwerk im Trinkwasserschutzgebiet   Knauf plant das größte Gipsbergwerk Bayerns. Entstehen soll es im Landkreis Würzburg. Genauer, im unterfränkischen Altertheim. Das Projekt und Diskussionen darüber gibt es schon seit 1997, als Knauf mit den ersten Planungen begonnen hatte. Es wurden Probebohrungen gemacht und Gutachten erstellt. Jetzt soll es konkret werden. Knauf will das Bergwerk. Ob Knauf die Genehmigung bekommt, hängt…

Zitat des Monats

 

Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel. Sie riskieren einen dritten Weltkrieg. Ihr Land steckt in großen Schwierigkeiten. Ich weiß, dass Sie nicht gewinnen werden. Sie werden das hier nicht gewinnen.

– Donald Trump

Das wohl berühmteste diplomatische Treffen seit geraumer Zeit fand am 28.02. zwischen Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump statt. Nachdem das herbeigeputschte Regime in Kiew alles für den Westen getan hatte, was dieser wollte, wird es nun fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Geht es der Trump-Administration dabei um Frieden? Das ist allerhöchstens sekundär. Das erklärte Feindbild dieser Leute heißt China. Ein Krieg in der Ukraine bindet für den “Pivot to Asia”, der bereits unter Obama eingeleitet wurde, einfach nur zu viele Ressourcen.

12.03.2025